
CDU und FDP haben ihre Veranstaltungsreihe „Politik im Gespräch“ erfolgreich fortgesetzt. Mit Herbert Reul folgte nun innerhalb von zwei Jahren der vierte Minister der NRW-Landesregierung der Einladung der beiden Parteivorsitzenden Gabriele Kretschmer (CDU) und Jörn Freynick (FDP) nach Bornheim.
Vor rund 100 Besuchern führte der NRW-Innenminister am 03.03.2020 auf dem Gelände der Spedition Franz Wirtz GmbH in Bornheim-Roisdorf mit einigen grundsätzlichen Anmerkungen zur innenpolitischen Lage in den Bornheimer Blaulicht-Abend ein. Zuvor hatte Herbert Reul am Nachmittag das Bornheimer Aktionsbündnis „Jugend trifft auf Blaulicht – Gemeinsam als Team“ besucht. Herbert Reul warb in diesem Zusammenhang: „Wenn dieses Projekt Schule macht, haben wir mehr erreicht als mancher Politiker.“
Unter der Moderation des Landtagsabgeordneten Oliver Krauß (CDU) und Jörn Freynick (FDP) stellte sich der Innenminister den verschiedenen Fragen aus dem Publikum. Das Gespräch zeigte, dass sich die schwarz-gelbe Landesregierung die innere Sicherheit zu einem zentralen Thema gemacht hat. Der Innenminister ging beispielsweise auf die Frage ein, was Landes- und Kommunalpolitik dafür tun können, der Bevölkerung das Gefühl von Unsicherheit zu nehmen. Herbert Reul konnte hierzu auf die jüngst von ihm vorgestellte Kriminalstatistik 2019 verweisen, wonach die Kriminalität in NRW auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren ist. Dieses erfreuliche Resultat führte der Innenminister u. a. auf konsequente Verfolgung und Ahndung von Straftaten zurück.
Der nächste Termin der Veranstaltungsreihe „Politik im Gespräch“ ist bereits in Planung. Voraussichtlich im Sommer dieses Jahres wird Prof. Dr. Andreas Pinkwart, NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung, einer Einladung der Bornheimer CDU und FDP folgen. Genauere Informationen zum Veranstaltungsort und zur Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Empfehlen Sie uns!