Die CDU Bornheim trauert um Engelbert Wirtz

07.09.2018

Die CDU Bornheim trauert um den Ehrenratsherrn und Ehrenortsvorsteher Engelbert Wirtz

*24.10.1936 –  +04.09.2018

Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Engelbert Wirtz hat von 1969 bis 2013 über vier Jahrzehnte in zahlreichen Funktionen als Vertreter der CDU in der Kommunalpolitik gewirkt. Er war stets eine verlässliche Größe der Bornheimer Christdemokraten und verkörperte einen in sich ruhenden, auf dem Fundament des christlichen Glaubens stehenden Mitbürger, dem es mehr als ein bloßes Anliegen war, sich für das Gemeinwesen einzusetzen. In seiner Rats- und Ausschusstätigkeit kümmerte er sich mit Weitblick um die Belange von Planung, Umwelt und Natur. Die städtebauliche Entwicklung seines Heimatortes Walberberg, in dem er fest verwurzelt war, lag ihm besonders am Herzen. Sein Einsatz kannte kaum zeitliche Grenzen, sein Haus hatte immer eine offene Tür und er immer ein Ohr für die Wünsche und Sorgen der Menschen. Das Vereinsleben, Brauchtumsveranstaltungen und die Besinnung auf die Vergangenheit und die Heimatgeschichte waren ihm ein Anliegen. Er verkörperte so über Jahrzehnte den St. Martin, regierte als Karnevalsprinz und engagierte sich in der Kirchengemeinde. Das Mahnmal zum Gedenken an die Opfer der Weltkriege aber auch des Holocaust ist ein ganz besonderer Teil seines Nachlasses, den er mit großem persönlichen Einsatz realisiert hat.
Nah bei den Menschen, warmherzig, bescheiden und immer auch verbindlich und verbindend bezog er Position, ohne zu verletzen und immer im Bemühen, sein Gegenüber mitzunehmen. Bis zuletzt hatte er einen wachsamen Blick für sein Walberberg, dem er 38 Jahre als Ortsvorsteher dienen durfte.
In Walberberg kannten ihn alle - über die Ortsgrenzen hinaus kannten ihn viele. So wird er an vielen Stellen eine Lücke hinterlassen.
Wir sind traurig, dass er nun nicht mehr bei uns ist und gleichzeitig dankbar, dass er uns eine lange Wegstrecke begleitet hat.