
Angesichts des Tags des Baumes am vergangenen Samstag beschloss die CDU Bornheim, einen Beitrag zum Schutz der Bornheimer Wälder zu leisten. Demnach soll für jedes Neumitglied nach der einjährigen Mitgliedschaft ein Baum gepflanzt werden. „So wie die einjährige Mitgliedschaft einen besonderen Wegpunkt im politischen Engagement für seinen Heimatort markiert, so soll dieses Engagement zugleich im Zeichen einer nachhaltigen Ortsentwicklung stehen – im Einklang mit unserer Natur“, sind sich CDU Parteivorsitzende Gabriele Kretschmer und Petra Heller, Vorsitzende der CDU-Fraktion einig. Denn zum einen ist der Wald durch den Befall von Borkenkäfer bedroht, zum anderen setzt den Bäumen die anhaltende Trockenheit zu.
Auch in den Entscheidungsgremien der Stadt Bornheim setzte die CDU-Fraktion Akzente zugunsten einer naturbewahrenden Stadtentwicklung. Erst kürzlich hatte der Umweltausschuss den Beschluss getroffen, dass zukünftig Kompensationsmaßnahmen zum Ausgleich von Eingriffen in Natur und Landschaft auch durch naturnahen Waldumbau auf Privatwaldflächen möglich sind. Zudem geht die naturnahe Bewirtschaftung von öffentlichen Flächen auf einen Antrag der Christdemokraten zurück.
Empfehlen Sie uns!