Wer kennt denn schon das „Grüne C“ wirklich?

16.04.2019

Liebe Mitglieder und Freunde des CDU-Ortsverbandes Roisdorf,                                                                                                
der Frühling verbreitet sich nun in schnellen Schritten. Gerne möchte ich an unsere alte Tradition gemeinsamer Ausflüge anknüpfen, mit denen wir immer auch Geselligkeit gepflegt und unsere Verbundenheit gestärkt haben. Was liegt da näher, als in einer gemütlichen Radtour unsere Heimat ein wenig besser kennen zu lernen.
Nun mal ehrlich: Wer kennt denn schon das „Grüne C“ wirklich? Wohl die wenigsten von uns. Dabei eröffnen uns die neu geschaffenen Wander- und Radwege dieses einzigartigen landschafts-gestaltenden Projektes ganz andere Ausblicke in die uns umgebende Landschaft. Hierzu lade ich Sie ein zu einer gemütlichen Radtour am Sonntag, dem 5. Mai 2019 ab 13 Uhr, Treffpunkt Rückseite DB-Bahnhof Roisdorf.

Die Strecke ist einfach zu fahren. Sie ist ca. 28 km lang. Gerne können auch Ihre Kinder teilnehmen. Wir radeln überwiegend auf den „Links“ (= Wege) des „Grünen C“. Unterwegs gibt es viel zu entdecken, vor allem auf den vielfältigen Info-Tafeln und reizvollen Zwischenzielen.

Wir überqueren den Rhein bei Mondorf mit der Fähre, lassen den Jachthafen von Mondorf rechts liegen und radeln entlang eines geschichtsträchtigen Altarmes des Rheins, vorbei am Fischereimuseum von Bergheim mit hervorragendem Blick auf den im ruhigen Gewässer des Altarmes ankernden Aalschoker „Maria Theresia“ (siehe Bild oben). Im Blickfeld der Auenwälder  erreichen wir die vielbesuchte Gaststätte „Zur Siegfähre“. Ein Erlebnis ist dann die Querung der Sieg mit der alten Drahtseilfähre, der „Berchemer Fahr“. Bald sehen wir dann unser nächstes Zwischenziel, die weit in die Landschaft leuchtende romanische Doppelkirche von Schwarzrheindorf. Nicht weit entfernt begrüßt uns im weiteren Verlauf unserer Tour der römische Feldherr „Julius Cäsar“ am Rhein. Auf dem für Radler hervorragend ausgebauten „Rheindeich“ erreichen wir schließlich das „Beueler Bahnhöfchen“. Hier endete früher die Fahrt der legendären Bröltalbahn. Heute ist der alte Bahnhof eine beliebte Gaststätte.

Im „Bahnhöfchen“  sind für uns Plätze für einen  gemütlichen Zwischenstopp („Lab und Trunk“) reserviert. 
Über die Kennedybrücke geht es dann wieder auf die andere Rheinseite. Vorbei an der Dauerbaustelle „Beethovenhalle“ bestaunen wir wenige hundert Meter weiter die in den letzten Jahren direkt am Rhein nach altem Vorbild errichtete wunderschöne rumänische orthodoxe Holzkirche. 
Wir folgen nun weiter den Links des „Grünen C“ entlang des Rheins vorbei am Bonner Rheinhafen bis zum St. Margareten Kloster in Graurheindorf, dann weiter  über die Felder nach Buschdorf und Tannenbusch.

Um ca. 18 Uhr haben wir dann den Ausgangspunkt unserer sicher schönen Radtour, nämlich den Bahnhof von Roisdorf wieder erreicht.
Wer Lust hat, kommt dann noch mit zu einem gemütlichen Abschluss in der Gaststätte am Zentralmarkt.
Wer an dieser Radtour teilnehmen möchte, möge mir dies doch bitte kurz mitteilen (Kontaktdaten siehe unten). Ich benötige die Zahl der Teilnehmer insbesondere für die Reservierung im „Bahnhöfchen“ in Beuel.

An Kosten fallen an:
• Fähre Mondorf 1,80 Euro
• Drahtseilfähre an der Sieg: 1 Euro.
Diese Kosten und auch die Verzehrkosten im „Bahnhöfchen“   trägt jeder Teilnehmer selbst.
Ich freue mich auf einen unterhaltsamen und erlebnisreichen Nachmittag mit Ihnen.

Zu guter Letzt möchte ich in Erinnerung rufen, dass wir vom 1. bis 6. Oktober eine mehrtägige Busreise nach Oberfranken durchführen. Wir sind in einem sehr schönen Hotel in der alten Kurstadt Bad Steben untergebracht. Wie immer dürfen Sie ein vielfältiges Programm bei voller Verpflegung erwarten, und das alles für den sicher günstigen Preis von 565 Euro. Dieser Preis gilt auch für Einzelreisende. Sie alle haben das Reiseprogramm mit meinem Rundschreiben vom Dezember 2018 erhalten. Gerne schicke ich Ihnen dieses erneut zu.  Sie können mich für weitere Auskünfte auch gerne anrufen. Ich würde mich freuen, wenn auch Sie dabei sind.

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Brauner

CDU-Ortsverband  Roisdorf
Vorsitzender: Norbert Brauner
Schußgasse 11
53332 Bornheim
Telefon:     02222 – 64146
Mobil:  0170-1865478
Fax      :   02222 - 930608
E-mail  nbrauner [at] t-online.de
www.cdu-bornheim.de