„Wir müssen Deutschland zukunftsfähig machen!“

20.09.2021

Dr. Norbert Röttgen , MdB spricht in der Bornheimer Kaiserhalle

Bornheim. Deutschland zukunftsfähig machen und mit Optimismus und Entschlossenheit zu gestalten, dazu rief Dr. Norbert Röttgen in der Bornheimer Kaiserhalle auf. Eingeladen hatten zu dieser Veranstaltung die Bornheimer CDU und die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Rhein-Sieg. Deren Ehrenvorsitzender Norbert Nettekoven begrüßte zahlreiche Gäste. Sie konfrontierte Röttgen mit drei großen Themen: dem wirtschaftlichen Neustart nach Corona, Klimaschutz und Außenpolitik.

Für den versierten Aussenpolitiker steht fest, dass das kommende Jahrzehnt enorm wichtig sein wird für Deutschland und die Welt . Es gelte große Herausforderungen zu bewältigen. Werden die transatlantischen Beziehungen halten? Wie gehen wir mit immer stärker und agressiver auftretenden Staaten wie China und Russland um? Wie sieht es mit dem Klimaschutz aus? , das sind die Fragen, die beantworten werden müssen. “Es wird dabei auch auf Deutschland ankommen“, sagte Röttgen. In Abstimmung mit europäischen Partnern und der USA könne Deutschland internationalen Einfluss nehmen.

Gut aufgestellt sieht Röttgen die CDU im großen Thema Klimawandel Sie stehe für einen Klimaschutz mit ökonomischer Kompetenz, Kooperation und Technologieoffenheit. Deutschland habe ambitionierte Klimaziele beschlossen. Jetzt komme es darauf an, Planungssicherheit zu schaffen, damit in die Klimatransformation investiert werden könne . “Klimapolitik funktioniert, wenn auch die Wirtschaftspolitik stimmt“ brachte Röttgen es auf den Punkt.

Nachholbedarf sieht Röttgen bei der Digitalisierung, Modernisierung und Entbürokratisierung. Das sei bei der Pandemie  und auch bei der Flutkatastrophe deutlich geworden. Statt einer Regulierungspolitik sei eine Ermöglichungspolitik anzustreben. Hier gelte es Strukturen zu prüfen  und Querschnittsverbindungen zu schaffen , die diese Themen ressortübergreifend effizient verfolgen können.